
.jpeg)

Foto: Josef Heckl
Patti "Patrese" Bauer
der kann die Leut' unterhalten!
W. H. - Musiker aus dem Donau Ries.
Mein Idol und der Grund warum ich Gitarre spielen wollte.
Dies waren die Worte des Mannes, der mich inspiriert hat Musik zu machen. Seine Art zu musizieren hat mich beeindruckt.
Er, der Musikfilm "La Bamba", ein Film um den Aufstieg und den tragischen Tod der viel zu früh verstorbenen Rock'n'Roll Legende Richie Valens, mein Idol Peter Steinlechner der Chef der damaligen Schürzenjäger, Markus Wohlfahrt von der Volksmusikgruppe "Klostertaler" und der bekannteste Musiker aus meinem Heimatdorf Deiningen, Horschd Wiedemann haben allesamt den Grundstein für meine Musikerkarriere gelegt.
Ich lieh mir eine Gitarre und verbrachte unzählige Stunden in einem Heizraum um mir die Gitarre selbst beizubringen.
Mein Nachbar Jürgen schenkte mir ein Mikrofon. Aus einem Besenstiel , ein paar Holzlatten und Rohrschellen,
bastelte ich mir ein Stativ dafür und legte los.
Ich weiß nicht mehr wie viele Stunden ich im Keller war und drauf los sang und spielte... aber es waren sehr sehr viele.
Auf alle möglichen Feste und Feiern nahm ich meine Gitarre oder mein Akkordeon mit. Ins Schützenheim am Stammtisch der damals schon alten Männer, zu Geburtstagen, Sylvesterpartys... einfach überall mit hin.
Meinen ersten Live Gig in einem Pub werde ich nie vergessen. Mit meiner guten Freundin Ulli spielten wir an diesem Abend vor etwa 20 Zuhörern. Das Equipment war geliehen und nur die Gitarren gehörten uns.
Eine Erfahrung die jeder zu seiner Anfangszeit als Musiker machen muss. Es war ein fantastischer Abend für uns.
Dies war aber leider auch der einzige Gig den wir zusammen spielten.
Meine fast schon Gier nach Musik, trieb mich dazu auf etlichen kleinen Privatfeiern und Sommerfesten zu musizieren und live Erfahrung zu sammeln. 2005 gründete ich meine erste 3 - Mann Band DouBBle.
Wir performten einfache Coversongs und waren etwa 2 1/2 Jahre zusammen unterwegs.
Im Jahr 2008 war ich dann Mitgründer der Band 2Steps. Wir erspielten uns schnell viele Fans und entwickelten uns von einer 3 Mann Gitarrenband zu einer 4 Mann unplugged Combo. 14 Jahre spielten wir in Pubs, auf Kneiptouren und auf etlichen Hochzeiten. Der größte Gig mit 2Steps war das Open Air Konzert 2012. Dort durften wir vor mehr als 600 Fans und Freunden spielen. Ehrlich gesagt erinnere ich mich nicht mehr wirklich an dieses Konzert, dass nur so an mir vorbeirauschte. Aber es heißt ja immer: "wer sich erinnert, war nicht dabei!"
Es gab höhen und es gab tiefen aber wir haben uns immer vertragen, haben uns immer geeinigt.
"Eine Band, ist eine Band, ist eine Band!"
Es war eine absolut prägende und die beste Zeit in meiner Musikerlaufbahn. Ich werde Sie nie vergessen und dankbar
auf 14 Jahre Bandgeschichte zurückblicken. Wir spielten sehr viele Jobs und Gigs. Mal etwas grösser, mal etwas kleiner. Irgendwann kam die erste Anfrage für eine Hochzeit. Wir nahmen an und schon waren wir mitten drin im Tanzgeschäft.
Von der Pub Band wurden wir in kürzester Zeit zur gefragten Hochzeitsband. Etliche hundert Hochzeiten durften wir begleiten. Die Saison begann oft schon im März und zog sich manchmal bis in den November hinein. Wir kannten es nicht anders als die Samstage in Wirtschaften, Zelten und Gasthöfen zusammen mit Brautpaaren und Gästen zu verbringen. Der Tag begann für die Band meist gegen 10.00 Uhr und endete oftmals erst gegen 04.00 Uhr morgens. Dazu der Job, da wir ja nur als Hobbymusiker unterwegs waren und jeder von uns einem Beruf nachging. Und dann kam Corona.
Ehrlicherweise muss ich sagen das diese Pandemie nicht nur negative Seiten hatte. Negative waren natürlich erstmal die Nachrichten der Brautpaare, dass keine Hochzeiten mehr stattfinden dürfen. Okay, wir hatten ja keine andere Wahl als es zu akzeptieren. Und auf einmal merkt man wie schön es ist wenn man plötzlich ein "FREIES WOCHENENDE" hat.
Und so langsam begann der Prozess in mir.
Als es hieß man dürfe wieder feiern, habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt um für die bereits gebuchten Termine Ersatztermine zu finden und alles zu arrangieren. Ich habe mir wirklich den Arsch aufgerissen um festzustellen das die Wertschätzung Bands gegenüber massiv nachgelassen hat. Somit ging der Prozess in mir weiter.
Ich konnte keine Begeisterung mehr aufbringen Hochzeiten zu spielen. Ständig den "Gutelaunebär" zu geben, die immer
wiederkehrenden Brautentführungen abzuwickeln und jeden Samstag den selben Ablauf zu erleben. Auch die Leute und Brautpaare wurden im Laufe der Zeit immer spezieller. Die Gedanken ob das was wir machen noch gut genug ist, kamen in mir hoch und ich spürte immer mehr Abwehrreaktionen in mir. Ich konnte das was die Leute verdienten und dafür bezahlten, irgendwann nur noch gezwungen bieten. Es kostete mich immens viel Kraft. Kraft die ich immer weniger zu geben bereit war. Also zog ich die Reißleine. Ich hatte von dem ganzen Projekt, dem Sound, einfach dem großen ganzen genug. Ich hatte keine Freude mehr daran. Nicht das auf der Bühne zu stehen und mit meinen Kollegen zu spielen,
sondern einfach der Rahmen in dem dies statt fand. Also verkündete ich meinen Kollegen das ich aufhören werde.
Ich ließ es Ihnen offen unter dem Namen 2Steps weiterzumachen.
Sie wollten 2Steps ohne mich aber nicht weiterführen. Also entschlossen wir, das Projekt nach der Saison 2022 zu beenden.
Im Oktober 2022 beendeten wir dann das Kapitel und lösten die Band auf. Ich bin unendlich dankbar für all die Jahre die ich mit meinen Freunden auf und neben der Bühne verbringen durfte. Leider fand das Kapitel ein jähes Ende für mich.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich die letzten Auftritte nicht mehr spielen und so fanden wir leider nie einen würdigen Abschluss der Saison und vom Ende der Band...
Schon neben 2Steps startete ich wieder als Solomusiker. Es gab viele Anfragen für kleinere Auftritte bei der eine 4 Mann Band einfach keinen Platz hatte oder zu kostspielig war. Also ging ich wieder allein auf Tour.
Die Technik hat sich in den vergangenen Jahren so enorm weiterentwickelt, dass es mir nicht sehr schwer viel alleine, wie eine ganze Band zu klingen. Meine Setlist beinhaltet Songs die jeder kennt, die jeder mitsingen kann oder zumindest von früher her kannte und schon vergessen hat.
Mein absolut größer Soloauftritt, war 2022 in Deiningen. Ich durfte bei den Reservisten am Jubiläumsfest spielen.
Geplant war eigentlich nur musikalische Unterhaltung im Biergarten.
Im Wechsel mit der Deininger Tanzl Musik (drei hervorragende junge Musikanten aus Deiningen) sollten wir den Nachmittag untermalen. Der Veranstalter disponierte kurzfristig um und so sollten wir im Festzelt auf der Bühne die Gäste unterhalten. Hier muss unbedingt die Musikkapelle DeiningeN erwähnt werden. Allen voran mein Freund Basti Reicherzer, Technikchef der MKD. Denn mit unserem Equipment wäre es uns nie möglich gewesen das Zelt akustisch zu beschallen. Basti der mit der MKD schon vormittags im Zelt im Einsatz war, stellte sich uns spontan als Backliner zur Verfügung und sorgte für einen Irreguten Sound im Zelt.
Anfangs geschockt und etwas verunsichert begannen wir wieder im Wechsel zu musizieren.
Jeder 45 - 60 Minuten. Es war zugegeben ein eher lockerer Job. Wir unterhielten die Gäste im Zelt, die bei Hähnchen, Pommes und Bier den Nachmittag verbrachten. Doch im Laufe des frühen Abends änderte sich alles und das "Unterhaltungsmusikerfeeling" schwappte in ein "Konzertfeeling" um! Ich stand vor vielen vielen hundert Zuhörern, die vorher noch Gäste waren auf der riesen Bühne und performte meine Songs. 2 Stunden länger als geplant ging mein Engagement, dass ich vor lauter Euphorie freiwillig zum Nulltarif verlängert habe.
Als bei meinem letzten Song von STS "Irgendwann bleib i dann dort" das ganze Festzelt minutenlang zu meiner Gitarre gesungen hat, stand ich auf der Bühne und dachte: "Bist du deppert... Alter was ist denn hier los!"
Gänsehaut am ganzen Körper. Das war der absolute Wahnsinn. Diesen Gig werde ich nie vergessen.
2STEPS - was für eine geile Zeit
Der Entschluss aufzuhören !
PFmusic - Wie vor 20 Jahren, nur besser ;)
EIN FESTZELT, 1500 Leute und ich !
13 Oktober '22 und auf einmal ist alles anders...
An diesem Tag erlitt ich einen Schlaganfall den ich fälschlicherweise für eine Migräne mit Aura hielt.
Sehstörungen, Kopfschmerzen und Sensibilitätsstörungen im Arm und in der Hand ließen meine Mia hellhörig werden.
Sie fuhr mich ins Krankenhaus und alles nahm seinen Lauf.
Erst auf der Stroke Unit im Klinikum Ansbach, wurde ich dann auf die Stroke in der Uni - Kopfklinik Erlangen verlegt.
Dort wurden zahlreiche Untersuchungen und Behandlungen gemacht. Nach dem klar war das ich einen Schlaganfall erlitten hatte brach eine scheinbar heile Welt für mich zusammen. Aber ich ging auch positiv gestärkt aus der Klinik. Denn als ich die Schlaganfall Patienten die mit mir im Zimmer lagen sah, wusste ich sofort das ich ein wahnsinniges Glück hatte. Anschließend kam ich 5 Wochen zur Rehabilitation nach Bad Rodach bei Coburg und in dieser Zeit wurde mir eines ganz schnell klar: Es hätte schlimmer sein können!
Heute bin ich guter Dinge das ich irgendwann wieder musizieren kann. In welcher Form und welchem Umfang das sein wird, lässt ich noch nicht abschätzen. Aber eines steht fest: Aufgeben ist keine Option!
Was sich in so einer Krankheitszeit aber leider ganz schnell herausstellt ist, wer ein wirklicher Freund ist.
Nach 16 Monaten Arbeitsunfähigkeit und Verkehrsverbot bin ich nun endlich wieder in der Lage um Auto zu fahren und teilweise am Arbeitsleben teilnehmen zu können.
Ich kämpfe immer noch mit den Folgen des Apoplex und versuche mit Training, Physiotherapie und Osteopathie diese in den Griff zu bekommen.
Ebenfalls trainiere ich täglich die Motorik der rechten Hand um endlich wieder Gitarre spielen zu können.
Ich arbeite und kämpfe jeden Tag dafür um erstens wieder ohne Einschränkungen im Leben und am Alltag teilhaben und um irgendwann wieder Musik machen zu können.
Irgendwann stehe ich wieder da und musiziere, denn das ist mein Allergrößtes Ziel!
Bleibt stets gesund und munter. Und seid euch in bescheidenen Lebenslagen bewusst, dass es vielleicht auch hätte schlimmer sein können. Schätzt jeden Tag, an dem Ihr aufstehen und diesen erleben könnt!
Alles Liebe, Euer Patti
AUFGEBEN ist keine Option!
© 2023 HERZBLUAT by Patti Bauer | Impressum | Datenschutz